Weiter geht es mit der kleinen Bilderserie: Foto Friday
Jeden Freitag werde ich ein oder mehrere Fotos mit einem Bezug zu Island vorstellen, die Geschichte dazu erzählen und so hoffentlich eine schöne kleine Sammlung aufbauen.
Ich möchte natürlich nicht immer nur meine Bilder hochladen, deshalb freue ich mich wenn ihr mir Fotos zusendet und ein paar Zeilen dazu schreibt. Vielleicht findet ihr sie am folgenden Freitag ja hier wieder 🙂
Los geht’s…
Auf dem Bild ist die Sicht in die Davidsgja zu sehen, eine Felsspalte im Þingvallavatn im Þingvellir Nationalpark, der etwa eine Autostunde von Reykjavik entfernt liegt. Auch wenn das Wasser im See selbst relativ schlechte Sicht bietet, hat man an vielen Stellen atemberaubende Aussichten wie im obigen Bild. Wie in Silfra strömt auch hier glasklares und eiskaltes Quellwasser direkt aus dem Lavagestein und mischt sich erst später mit dem resltichen See.
Wer zum Tauchen nach Island kommt, sollte hier auf jeden Fall einen Zwischenhalt einplanen und neben Silfra auch den anliegenden See erkunden. Im Gegensatz zu Silfra wird man hier auch ab und zu mal ein paar Fische sehen und die neongrünen Pflanzen sind auch vermehrt zu sehen.
[…] Foto Friday #4 – Davidsgja in Island […]
Hi
Ich wollte dich mal fragen wie du das mit dem tauchen so machst?
Die Touren in der Silfra sind ja völlig überteuert und überlaufen! Nimmst du selbst dein Tauchequitment mit oder mietest du es hier?
Grüsse aus Island
Hallo Angela.
Sollte ich mal wieder spezifisch zum Tauchen in Island sein, würde ich mein Equipment mitnehmen, ja. Bei den letzten Reisen hatte ich immer nur meine Brille dabei und habe alles andere gemietet.
Ich würde zustimmen, dass die Touren nicht günstig sind. Dem muss man aber ganz klar auch gegenüberstellen, dass die Qualität einfach überragend ist. Ich habe schon einige Tauchbasen gesehen und was (in diesem Falle Dive.IS) liefert ist einfach qualitativ ein ganz anderes Level.
Viel vom Preis macht übrigens gerade der Wechselkurs aus: Zu Jahresanfang war die Krone fast 50% teurer als im Jahr zuvor und entsprechend war ein Tauchgang auch extrem viel teurer als sonst. Da muss man einfach wissen: Dadurch verdienen die Isländer ja nicht mehr, denn ihre Kronen sind ja nicht mehr wert. Sie bekommen nicht mehr Benzin, Lebensmittel oder sonstwas dafür. Einfach Rabatt geben geht also auch nicht.
Jetzt ist der Wechselkurs wieder einigermaßen OK, er wird aber vmtl. im Winter wieder schlechter für uns.
Ich hoffe das hilft wenigstens ein bisschen 🙂
Hallo zusammen..
Wir sind Anfang November auch auf Island bei Hella .
Vielleicht wollen wir einen Tauchtag
einlegen. Suchen einfach einen nicht so Touristischen Tauchplatz.
An Ausrüstung müssten wir alles mieten
Gibt es da Tipos für uns
Beste Grüße Mike
Hallo Mike.
Schau mal hier: Tauchen in Island
Davidsgja ist schon ein relativ wenig touristischer spot. Strytan ist auch sehr empfehlenswert!